Die Menschheit verbringt immer mehr Zeit im Haus, sei es bei der Arbeit oder zu Hause. Studien zeigen, dass wir heute 87% unseres Lebens in Innenräumen verbringen. Angenehme Umgebungen wirken sich positiv auf die Stimmung und das Wohlbefinden der Bewohner aus, ebenso wie schlecht beleuchtete, unbequeme Orte das Leben unglücklich machen können. Deshalb ist das Handwerk der Innenarchitektur so wichtig, auch wenn es von einigen Fachleuten oft als geringfügig angesehen wird. Bei der Gestaltung eines Innenraums kann der Architekt wichtige Variablen ändern, sei es künstliche Beleuchtung, natürliches Licht, Proportionen oder Materialien – wobei all diese Elemente die Erfahrung beeinflussen, die die Bewohner in einem Raum machen werden.
Um das gewünschte Raumerlebnis zu bieten, gibt es Elemente, die die Wahrnehmung eines Raums verändern, ohne einen Zentimeter Wand zu verändern. Dies kann durch Lackieren von Oberflächen, Verwenden verschiedener Materialien oder Aufbringen verschiedener Beschichtungen erfolgen. Hellere und kühlere Farben lassen den Raum größer erscheinen. Dunkle Farben lassen sie für das Auge geschlossener und kleiner erscheinen. Die Anordnung von Farben oder Texturen in einer Umgebung ändert die Perspektive und lässt den Raum größer, länger, breiter erscheinen oder ein bestimmtes Element hervorheben.